ADS Erwachsene Frauen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Gina Robertson - 05. April 2023

[Lesezeit: 7 Minuten]

Fünf Frauen von hinten vor einem blauen Himmel.

Wir alle kennen das Stereotyp eines ADHS-Patienten - hyperaktive Kinder, die sich nicht länger als 10 Sekunden auf etwas konzentrieren können. Wusstest du jedoch, dass sich diese Symptome bei Erwachsenen unterschiedlich manifestieren können? Frauen sind besonders anfällig dafür, dass ihre ADHS übersehen wird, aufgrund ihrer einzigartigen Präsentation im Erwachsenenalter. Es ist wichtig, sich dieser subtilen Anzeichen bewusst zu sein, damit wir, wenn nötig, eine angemessene Behandlung erhalten können.

Wenn du eine Frau mit Aufmerksamkeitsdefizit-Störung (ADS) bist, bist du nicht allein. Neuere Studien zeigen, dass bis zu zwei Millionen deutscher Frauen an dieser Erkrankung leiden. Aber keine Sorge - es ist behandelbar! In diesem Artikel behandeln wir die Erkennungsmerkmale, Ursachen und Behandlungen von ADHS bei erwachsenen Frauen.

Um die Kontrolle über dein Leben zurückzugewinnen und Erfolg zu erzielen, ist es wichtig, zu verstehen, was alles in deinem Gehirn vorgeht und wie du es am besten verwalten kannst. Lies hier weiter, um mehr über die wichtigsten Symptome, mögliche Ursachen und wirksame Behandlungsergänzungen, unter anderem ein natürliches Ergänzungsmittel für erwachsene Frauen mit ADHS zu erfahren.

Inhalte

  • Was sind ADS und ADHS?
  • ADHS bei erwachsenen Frauen: Das sind die Symptome
  • Spätdiagnose ADHS: Warum ADHS bei Frauen oft übersehen oder falsch diagnostiziert wird
  • Die Rolle von Hormonen und Menstruationszyklen bei ADHS
  • Wie behandelt man ADHS und ADS bei Frauen?
  • Strategien für Frauen mit ADHS, um ihre Symptome zu bewältigen und ihr Leben zu verbessern
  • Was ist das beste Ergänzungsmittel zur Linderung von ADS Symptomen bei Frauen?
  • Fazit

Was sind ADS und ADHS?

Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine häufige neurologische Störung, die Menschen jeden Alters betreffen kann und sich durch unaufmerksames Verhalten, Hyperaktivität und Impulsivität äußert.

Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) ist eine ähnliche Erkrankung, wobei Betroffene keine Hyperaktivität aufweisen. Zwar treten beide Krankheiten häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf, jedoch kann es auch im Erwachsenenalter bestehen bleiben oder neu auftreten.

Früher wurde angenommen, dass Mädchen seltener betroffen seien als Jungen, aber die aktuelle Forschung zeigt, dass dies nicht zwangsläufig der Fall ist und dass besonders Aufmerksamkeitsdefizitstörung bei erwachsenen Frauen oft unterdiagnostiziert wird.

Daher ist es wichtig, die Symptome von ADHS und ADS, insbesondere bei erwachsenen Frauen, zu verstehen, um wirksame Behandlungsmöglichkeiten zu finden. In diesem Zusammenhang beginnen wir unsere Betrachtung von ADHS mit einem Überblick über die Erkennungsmerkmale.

ADHS bei erwachsenen Frauen: Das sind die Symptome

Frauen mit ADHS haben einige ähnliche Symptome wie Männer, aber es gibt auch Unterschiede. Einige typische Erkennungsmerkmale bei erwachsenen Frauen sind: Schwierigkeiten beim Fokussieren und Konzentrieren auf Routineaufgaben; ungewöhnlich langsame Denkprozesse; Probleme beim Verarbeiten von Informationen oder Erinnerungsverlust; Gedankenspielereien; starke Impulsivität; Ablenkbarkeit in stressigen Situationen und sozialer Isolation. Diese Symptome können zu Schwierigkeiten im Arbeits- sowie Privatleben führen und die Lebensqualität beeinträchtigen.

Eine Frau liegt auf einem Sofa und schaut besorgt auf ihr Handy.

Daher ist es wichtig, dass Menschen mit dieser Störung professionelle Hilfe suchen. So kann eine Behandlung begonnen werden, um die Symptome zu mildern und den Betroffenen zu helfen, besser mit ihrer Diagnose umzugehen. Mit der richtigen Unterstützung können Erwachsene mit ADHS produktive Berufsperspektiven entwickeln sowie stabilere familiäre Verbindungen aufbauen. In der nächsten Sektion gehen wir genauer auf die Unterschiede zwischen ADHS-Symptomen bei Frauen und Männern ein.

Die Unterschiede von ADHS-Symptomen zwischen den Geschlechtern

Bei Frauen sind die Erkennungsmerkmale bei Aufmerksamkeitsdefizit-Störungen meist subtiler als bei Männern, können aber auch stärker ausgeprägt sein. Zu den häufigsten Symptomen bei Frauen gehören unter anderem eine übermäßige Unruhe, schlechte Konzentration, Impulsivität, Kontrollverlust und eine allgemein geringere Leistungsfähigkeit.

Männer haben häufig Symptome wie Hyperaktivität, eine übertriebene Konzentration auf eine bestimmte Aufgabe, mangelnde Impulskontrolle und eine leicht geringere Leistungsfähigkeit . Allerdings können bei Männern auch subtilere Erkennungsmerkmale wie Unsicherheit, mangelnde Konzentration und ein geringes Selbstwertgefühl vorkommen.

Bei beiden Geschlechtern können die Symptome von ADHS zu Problemen in der Schule, am Arbeitsplatz und in der Familie führen, weshalb eine frühe Diagnose und Behandlung sehr wichtig ist.

Weiterhin solltest du über die Unterschiede zwischen den Symptomen bei Frauen und Männern folgendes wissen:

  • ADS-Symptome bei Frauen betreffen mehr emotionale Schwankungen als bei Männern. Emotionale Probleme wie Angst oder Depression können hinzukommen.
  • Bei Frauen beeinträchtigen Konzentrationsprobleme mehr ihre Fähigkeit, Routineaufgaben zu erledigen, als Hyperaktivität.
  • Wutausbrüche treten bei betroffenen Frauen stärker auf als beim männlichen Geschlecht.
  • Lernschwierigkeiten nehmen in der Regel ab, sobald die richtige Behandlung für das ADS eingeleitet wurde.
  • Die mangelnde Impulskontrolle ist bei beiden Geschlechtern eines der Hauptsymptome des ADS.

Eine frühzeitige Erkennung dieser Unterschiede ist daher essenziell, um bestmöglich behandeln zu können – damit Betroffene nachhaltig und effektiv ihre Symptome lindern können.

Spätdiagnose ADHS: Warum ADHS bei Frauen oft übersehen oder falsch diagnostiziert wird

ADHS bei Frauen wird oft übersehen oder falsch diagnostiziert, da die Symptome und Manifestationen von ADHS je nach Geschlecht unterschiedlich sein können. Frauen mit ADHS können sich oft überarbeiten, um ihre Symptome zu kompensieren, was zu einem verzerrten Bild führen kann, das eine Diagnose erschwert.

Darüber hinaus sind Studien zur Prävalenz von ADHS bei Frauen lückenhaft, was es schwierig macht, genauere Daten über die Diagnose und Behandlung von Frauen mit ADHS zu erheben. Da ADHS in der Regel mit Männern assoziiert wird, neigen Ärzte dazu, bei Frauen andere Erkrankungen wie Depressionen oder Angstzustände in Betracht zu ziehen, anstatt ADHS zu diagnostizieren.

Frauen mit ADHS werden häufig zu spät diagnostiziert, da die Erkennungsmerkmale oft subtiler sind als beim männlichen Geschlecht und den meisten Ärzten nicht bewusst sind. Eine Studie hat gezeigt, dass Frauen dreimal so lange brauchen, um eine Diagnose zu erhalten als Männer. Dies könnte auf verschiedene Faktoren wie gesellschaftliche Erwartungen oder mangelnde Aufklärung der Ärzte zurückzuführen sein.

Als Life-Coach, der selbst erst in ihren Dreißigern die Diagnose ADHS erhalten hat, weiß ich, wie frustrierend und beängstigend diese Diagnose sein kann. Ich musste viel Zeit damit verbringen, zu lernen, wie man mit den Symptomen am besten umgehen und sich helfen kann. Allgemein finde ich, dass viele Menschen nicht aufgeklärt sind.

Um diese Problematik anzugehen, müssen wir einen Wechsel im Behandlungs- und Bildungssystem sowie in der Gesellschaft insgesamt bewirken. Es ist unerlässlich, dass ältere Menschen ihr Wissensdefizit auffüllen, damit Betroffene früher diagnostiziert werden können.

Die Rolle von Hormonen und Menstruationszyklen bei ADHS

Einige Studien deuten darauf hin, dass die Hormonumstellungen, die während des Menstruationszyklus auftreten, möglicherweise die ADHS-Erkennungsmerkmale verschlimmern. Andere Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen den Hormonen und ADHS bei Frauen gibt.

Hormonelle Veränderungen und Menstruationszyklen beeinflussen den Verlauf von ADHS bei Frauen. Während des Eisprungs sind höhere Östrogenspiegel mit einem Anstieg der Aufmerksamkeit, Gedächtnisleistung und einer guten Stimmungslage verbunden. In der Prämenopause werden größere Mengen an Androgenen ausgeschüttet, was zu erhöhtem Stress, energetischen Schwankungen und Reizbarkeit führt.

Diese hormonell bedingten Symptome können die Diagnose und Behandlung von ADHS-Symptomen erschweren - vor allem bei älteren Patienten. Daher ist es wichtig, dass Betroffene unter Berücksichtigung ihres Menstruationszyklus behandelt werden, um mögliche Wechselwirkungen zu berücksichtigen.

Mit diesem Wissen können Frauen selbstbewusster nach Lösungsmöglichkeiten suchen und somit dem Ziel näherkommen, die Lebensqualität aller Betroffenen weiterzuentwickeln. Dadurch besteht die Chance, effektive Strategien für einen Umgang mit ADHS am bestmöglichen Wege entwickeln zu können – ohne Abstriche machen oder Kompromisse eingehen zu müssen.

Wie behandelt man ADHS und ADS bei Frauen?

ADHS und ADS bei Frauen erfordern eine spezifische Behandlung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Einige der häufigsten Methoden für die Behandlung sind:

Medikamente

Medikamente können Stimulanzien, nicht-stimulierende Medikamente oder Antidepressiva umfassen. Mehr dazu hier.

Psychotherapie

beinhaltet Verhaltenstherapie oder Kognitiv-verhaltenstherapie, die sich auf Strategien zur Bewältigung schlechter Angewohnheiten sowie Gedankengänge und Emotionale Regulationstechniken konzentrieren.

Ernährungsumstellung

kann dabei helfen, Symptome von ADHS und ADS zu reduzieren, indem ungesunde Lebensmittel durch viel mehr Naturprodukte und eine Minimierung von Zucker- und Fettmenge ersetzt werden.

Durch die richtigen Maßnahmen liefern diese Methoden Erfolgserlebnisse in Form positiver Soforteffekte; allerdings müssen vor allem langfristige Zielvorhaben gesteuert werden - damit betroffene Personen lernen, effizientere Wege des Umgangs mit ihrer Diagnose im Alltag zu finden. In dem Bestreben liegt letztlich der Schlüssel zum Erfolg - einem verbessertem Leben trotz ADHS/ADS!

Es kann schwer sein, den Lebensstil zu ändern, um ADS-Symptome zu lindern. Wenn du nach einer natürlichen Ergänzung* suchst, die ohne eine umfassende Veränderung deines Lebensstils funktioniert, dann ist Brainzyme® FOCUS™ die perfekte Wahl für dich. Die rezeptfreie, natürliche Formel hilft dabei, kognitive Funktionen zu verbessern und einige Symptome von ADS zu lindern. Nutze die Sofort-Kauf Funktion für einen exklusiven Rabatt.

Strategien für Frauen mit ADHS, um ihre Symptome zu bewältigen und ihr Leben zu verbessern

Frauen mit ADS haben viele verschiedene Strategien, die sie anwenden können, um den Herausforderungen des Alltags besser gewachsen zu sein:

  • Erstelle einen strukturierten Tagesablauf, der zu dir passt, und halte dich daran.
  • Verwende Erinnerungshilfen wie Erinnerungskarten, Kalender, To-do-Listen oder Social-Media-Erinnerungen, um dich an wichtige Aufgaben und Termine zu erinnern.
  • Nimm dir öfter Pausen, um den Stress zu reduzieren und deine Konzentrationsfähigkeit zu verbessern.
  • Baue soziale Unterstützung auf, indem du nach Menschen suchst, mit denen du dich treffen kannst, um dir bei der Organisation und Motivation zu helfen.
  • Iss gesund, indem du eine ausgewogene Ernährung wählst und stark zuckerhaltige Lebensmittel vermeidest, die dich müde und unkonzentriert machen.
  • Betreibe regelmäßig Sport, um den Stress abzubauen und deine Konzentration zu verbessern.
  • Nimm deine Medikamente ein, um deine Symptome zu kontrollieren und deinen Alltag besser zu bewältigen.
  • Sei geduldig und bedenke, dass es einige Zeit dauern kann, bis sich die Veränderungen bemerkbar machen.
  • Es gibt Ergänzungsmittel, die bestimmte Heilpflanzen wie Guarana Samen und bestimmte Vitamine enthalten, die dazu beitragen können, die Symptome von ADHS zu lindern.

Um erfolgreich mit ADS-Symptomen umzugehen, müssen Frauen in der Lage sein, ihr Leben so organisiert wie möglich zu halten. Dazu gehört es, Struktur einzuführen, Routinen festzulegen und regelmäßige Pausen einzuplanen. Dies hilft dabei, Stress abzubauen und mehr Energie für andere Dinge zu haben. Doch für wen das nicht reicht, kann seinen Alltag mit Ergänzungsmitteln verbessern.

Brainzyme Focus Pro is a great Adderall alternative

Brauchst du eine schnelle und natürliche Ergänzung* für besseren Fokus, bessere Motivation und Energie? Überlege es dir nicht länger und probiere Brainzyme® FOCUS™:

  • 100% natürlich und ohne Nebenwirkungen
  • Rezeptfrei und zu einem günstigen Preis
  • Wissenschaftlich nachgewiesene Formel

Was ist das beste Ergänzungsmittel zur Linderung von ADS Symptomen bei Frauen?

Natürlich kann man nicht pauschal sagen, welches Ergänzungsmittel das Beste für die Linderung von Konzentrations-, Fokus- und Leistungsproblemen bei Frauen ist, da jeder Körper anders reagiert und individuelle Bedürfnisse hat. Es gibt jedoch einige Ergänzungsmittel, die in der Regel bei vielen Frauen positive Wirkungen auf einige Merkmale von ADS haben können.

Einige der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel zur natürlichen Linderung* von ADS-Symptomen sind Zink, Magnesium und Vitamin B6. Diese Nährstoffe können helfen, Stress abzubauen, den Hormonhaushalt zu regulieren und die Funktion des Gehirns zu verbessern, was sich positiv auf die ADS-Symptome auswirken kann.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von pflanzlichen Ergänzungsmitteln wie Cholin und Ginkgo Biloba, die bekanntermaßen stressabbauende Wirkungen haben und helfen können, die Konzentration und Energie zu verbessern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Nahrungsergänzungsmittel allein nicht ausreichen, um ADS-Symptome vollständig zu lindern. Eine umfassende Behandlung sollte eine Kombination aus Therapie, Coaching und gegebenenfalls Medikation beinhalten.

Als Ergänzungsmittel kann Brainzyme® FOCUS™ eine Option sein. Es enthält eine Vielzahl von pflanzlichen Extrakten, darunter Matcha, Guarana, Cholin und Ginkgo Biloba sowie bis zu 18 Vitamine und Mineralstoffe, die in perfekter Harmonie arbeiten, um die bestmögliche Wirkung gegen einige ADS-artige Symptome zu erzielen.

Brainzyme® FOCUS™

Brainzyme® FOCUS™ ist eine spezielle Kollektion von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln, die auch Frauen bei einigen ADHS-Symptomen helfen kann. Die einzigartige Formel enthält eine ausgewogene Mischung aus pflanzlichen Extrakten wie Matcha, Guarana, Cholin und Ginkgo Biloba, um die Konzentration, Energie und das Gedächtnis zu verbessern.

Darüber hinaus enthält Brainzyme® FOCUS™ bis zu 18 Vitamine und Mineralstoffe, um sicherzustellen, dass dein Körper alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er benötigt. Alle Inhaltsstoffe erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind von Arzneimittel- und Gesundheitsbehörden sowie der EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde zertifiziert.

Drei verschiedene Packungen der Brainzyme® Produktreihe

Die wissenschaftlich verifizierten Vorteile von Brainzyme® FOCUS™ machen es zu einer sicheren und natürlichen Ergänzung, um die Konzentration, die Energie und Leistung bei Frauen zu steigern, ohne Angst vor Nebenwirkungen oder Abhängigkeit zu haben.

Mit dem richtigen Ansatz der Unterstützungstherapie kannst du deinem Körper helfen, dein Gleichgewicht wiederherzustellen! Damit steht einer besseren Lebensqualität nichts mehr im Wege!

Leidest du unter den Symptomen von ADS bzw. ADHS und suchst nach natürlichen Ergänzungen zur Unterstützung deiner Behandlung*? Dann solltest du Brainzyme® FOCUS™ ausprobieren. Schau dir das Video an, in dem zufriedene Kunden ihre erfolgreichen Erfahrungen mit diesem natürlichen Ergänzungsmittel teilen.

Überzeuge dich selbst von den positiven Auswirkungen und probiere Brainzyme® FOCUS™ jetzt aus.

Brainzyme Focus Pro is a great nootropic alternative

Wenn du auf der Suche nach einer natürlichen Ergänzung* bist und Probleme mit deinem Fokus und Konzentration hast, kann das Brainzyme® FOCUS™ Starter Bundle für unter 45 € effektiv und nebenwirkungsfrei bei der Bewältigung des stressigen Alltages helfen.

Hole dir 10 % Rabatt mit WILLKOMMEN10.

Fazit

Es kann schwierig sein, mit den Symptomen und Ursachen von ADS bei erwachsenen Frauen umzugehen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es keine einzelne Behandlung gibt, die für alle gilt. Um außerhalb der bloßen Einnahme von Medikamenten einen effektiven Therapieplan zu entwickeln, muss man sich auf die Bedürfnisse des Einzelnen stützen, mit seinem Arzt sprechen und auf seinen Körper hören.

Kognitive Verhaltenstherapie oder andere therapeutische Techniken können helfen, genauso wie natürliche Ergänzungsmittel wie Brainzyme® FOCUS™, aber nur in Verbindung mit regelmäßigen ärztlichen Absprachen und Unterstützung vom Umfeld.

Für Betroffene bietet diese Form der Therapie mehr Möglichkeiten als die bloße Einnahme von Medikamenten. Durch die Entwicklung individueller Strategien lernen die Menschen, ihre Symptome zu erkennen und Probleme besser zu bewältigen – sowohl im Alltag als auch emotional.

Trotzdem sollte man bedenken, dass es unterschiedliche Wege für verschiedene Personengruppen mit diesem Problem gibt. Wir müssen uns also weiterhin unserer Fähigkeit bewusst sein, uns selbst und anderen einen besseren Umgang mit ADS-Symptomen zu ermöglichen – sei es durch Diagnose, Bewusstsein oder Unterstützung.

Gina Robertson

Gina in ihrem Element. Beim Bergsteigen kriegt sie endlich den Kopf frei!

Gina Robertson

Gina ist eine freiberufliche Lebensberaterin. Nachdem bei ihr als Erwachsene ADHS diagnostiziert wurde, spezialisierte sie sich darauf, anderen Menschen mit ADHS zu helfen, ihre Symptome bestmöglich zu bewältigen. Gina nimmt täglich Brainzyme® FOCUS™ ein und schwört, dass es ihr hilft, konzentriert und produktiv zu bleiben. Mit ihrer Erfahrung als ADHS-Lebensberaterin trägt sie auch zu den Brainzyme® -Blogs bei.

Durch die Liebe zu den Highlands hat es die Österreicherin nach Edinburgh verschlagen. Am Wochenende ist sie bei jeder Wind- und Wetterlage auf Wanderwegen oder beim Besteigen von Munros (schottischer Berg über 915 m) zu finden.

ADHS Medikamente: pflanzliche und rezeptfreie Alternative*

Brainzyme® FOCUS™
Starter Bundle

Brainzyme® FOCUS™ Starter Bundle

  • Drei mächtige Formeln
  • Wissenschaftlich 
  • 100% Pflanzlich
  • Gemäß EU-Richtlinien

Einzelnachweise

Breidenstein, E. ADHS bei Frauen, spezifische Auswirkung von Hormonen und Menstruationszyklus. J. Gynäkol. Endokrinol. CH 25, 210–213 (2022). https://doi.org/10.1007/s41975-022-00254-y

https://www.praxisvita.de/adhs-bei-frauen-die-wichtigsten-merkmale-21061.html

https://adhd-women.eu/de/adhs-bei-frauen/

https://praxistipps.focus.de/adhs-bei-erwachsenen-frauen-was-sie-darueber-wissen-sollten_127033

https://www.blick.ch/schweiz/maedchen-und-frauen-mit-adhs-leiden-im-stillen-das-uebersehene-leiden-id17530639.html

*Wenn dir ADHS-Medikamente gesetzlich verschrieben wurden, sprich bitte mit deinem Hausarzt/Allgemeinmediziner, bevor du irgendwelche Änderungen an deiner Gesundheitsroutine vornimmst.

Bitte beachte, dass Brainzyme® Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform geliefert werden und 100 % pflanzliche, vitamin- und mineralstoffhaltige Inhaltsstoffe enthalten, die nach den Vorschriften des britischen Gesundheitsministeriums für Nahrungsergänzungsmittel als „Lebensmittel" und nach den Vorschriften der US-amerikanischen Food & Drugs Administration (FDA) für Nahrungsergänzungsmittel als GRAS (Generally Recognised as Safe) eingestuft sind. Die Funktionsangaben von Brainzyme®, wie z. B. „wissenschaftlich erwiesen zur Unterstützung von Konzentration, Kognition, Energie, Gedächtnis und geistiger Leistungsfähigkeit", entsprechen den Vorschriften verschiedener Behörden, darunter des britischen Gesundheitsministeriums, der Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (MHRA) und der amerikanischen FDA. Wir bestätigen, dass die funktionellen Behauptungen nicht dazu dienen, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.

SICHERE BEZAHLUNG GARANTIERT 

Wir verwenden eine professionelle SSL-Verschlüsselung zur Sicherheit Ihrer Zahlungsinformationen.

Für Details hier klicken

100% ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT

Probieren Sie jetzt Brainzyme® FOCUS Nahrungsergänzung mit unserer Geld-zurück-Garantie. Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 365 Tagen an uns retournieren für eine volle Rückerstattung.

Für Details hier klicken